Zum Inhalt springen

Schlagwort: Verkehr

Dieselgipfel: Herr Minister, Sie sind gescheitert!

Zum großen Dieselgipfel luden heute Bundesverkehrsminister Dobrindt und Bundesumweltministerin Hendricks  ein. Mit am Tisch saßen die Ministerpräsidenten von Bayern, Baden-Württemberg und Niedersachsen sowie die Vertreter*innen der Deutschen Automobilindustrie. Um 17:30 Uhr fand die Pressekonferenz statt, die zuvor mehrmals verschoben worden ist. Mit den Ergebnissen des Dieselgipfels wartete aber der Verband der Autoindustrie bereits um 14:30 Uhr in dieser Pressemeldung auf. 

Kommentare geschlossen

Grüne und Aktionsbündnis warnen vor Weiterbau der B 6n

Am 16.12.2014 wird ein weiterer Teilabschnitt der B 6n bei Köthen freigegeben. „Die B 6n mag für Köthen eine entlastende Wirkung haben, was natürlich den Köthenerinnen und Köthern nutzt.“ so konstatiert der Kreisvorsitzende der Bündnisgrünen in Anhalt-Bitterfeld Hinrich Nowak. „Aber es muss kritisch, unabhängig und fachlich anstatt politisch geprüft werden, ob die Weiterführung der B 6n Sinn macht. Wir Grüne bezweifeln dies stark“.

1 Kommentar

Einladung zum Themenabend „B 6n – Mach dich vom Acker“

BekanntmachungAm 15.05.2014 findet um 18:00 Uhr in der Grundschule „Am Markt“ 06779 Raguhn-Jeßnitz OT  Raguhn der Themenabend „B 6n – Mach dich vom Acker“ statt. Für diesen Abend haben wir den Bundestagsabgeordneten Stephan Kühn (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), der auch Mitglied des Verkehrsausschusses des Bundestages ist, gewonnen zu haben. Er wird von den Verhandlungen im Verkehrsausschuss zum neuen Bundesverkehrswegeplans ab dem Jahr 2015 sowie von seinen vielfältigen Erfahrungen im Bereich des Straßenbaus berichten.

Kommentare geschlossen

Sachsen verabschiedet sich von B 6n

Das Land Sachsen hat sich von der B 6n verabschiedet. Das geht aus den Anmeldungen des Freistaates zum neuen Bundesverkehrswegeplan 2015 hervor. Während die alte Anmeldung aus dem Jahre 2003 diese noch vorsah, ist dies heute nicht mehr der Fall.

Derzeitig bewertet das Bundesverkehrsministerium die von den Ländern eingereichten Vorschläge und wird diese nachfolgend zur Debatte dem Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestages zuleiten. Für Stefan Krabbes, einem der stärksten Widersacher dieses millionenschweren Bauprojekts und Mitglied der Grünen in Anhalt-Bitterfeld, bedeutet das das Aus für die B 6n in Sachsen.

Kommentare geschlossen