Die Präsidentschaftswahlen in den USA haben gezeigt, dass das Land tief gespalten ist. Nur wenige Journalistinnen und Journalisten und Meinungsforscher haben für realistisch gehalten, was Realität wurde: Donald Trump wurde zum 45. US-Präsidenten gewählt.
Aber nicht nur die USA sind so gespalten, wie es das Wahlergebnis vermuten lässt. Das Erstarken national-populistischer Parteien ist ein weltweites Phänomen. Nach den US-Wahlergebnissen ist es nun auch möglich, dass Frankreich & Österreich rechte Staatsoberhäupter wählen. Dass Rechtspopulisten die aktuellen Debatten dominieren, hat – ohne Fragen – politische Gründe. Doch nicht nur. Facebook, Twitter & Co. haben unser Leben verändert. Das spüren wir jetzt so stark wie nie zuvor.
Kommentare geschlossen