Am 12.01.2015 marschiert der PEGIDA-Ableger LEGIDA durch die schöne Stadt Leipzig. Als Ausdruck der Weltoffenheit, Toleranz, Nächstenliebe und Solidarität wollen wir als einfache Studierende der Martin-Luther-Universität, an diesem Tag an der Seite von NO LEGIDA für eine weltoffene und tolerante Region Halle-Leipzig demonstrieren und einstehen.
Wir treffen uns an diesem Tag um 16:00 Uhr am Bahnhofsvorplatz in Halle (Saale) von dort aus fahren wir dann zu 16:14 Uhr bzw. 16:19 Uhr in Richtung Leipzig. Bis nach Leipzig gilt das Semesterticket ja ohnehin, so dass keine weiteren Tickets gekauft werden müssen. Für wen dies nicht zutrifft empfiehlt sich der Kauf eines Bahn-Tickets nach Leipzig. Die Veranstaltung findet ihr bei Facebook hier.
In Leipzig dann gibt es verschiedene Aktionen, an denen ihr teilnehmen könnt. Diese findet ihr hier im Überblick (Quelle: www.Leipzig-nimmt-Platz.de):
Am 12. Januar 2015 ist ein Sternmarsch geplant. Die unterschiedlichen Routen werden erst noch festgelegt. Änderungen sind daher noch möglich (Stand 29. Dezember).
Initiative „NO Legida“: ca. 2500 Teilnehmer erwartet, Route noch in Abstimmung, 17 bis 21 Uhr (Motto: „Leipzig stellt sich quer. Für Weltoffenheit und Toleranz, gegen Islamophobie und Rassismus“)
Willkommen in Leipzig – eine weltoffene Stadt der Vielfalt: ca. 1000 Teilnehmer, Route noch in Abstimmung, 18 bis 20 Uhr (Unterstützung durch Nikolai- und Thomaskirche, DGB Leipzig und alle Einzelgewerkschaften sowie Verein „Courage zeigen“)
Kundgebung des Vereins „Leipzig. Courage zeigen“: ca. 800 bis 1.000 Teilnehmer, Route noch in Abstimmung, 17.30 bis 21 Uhr (Motto: „Willkommen in Leipzig – eine weltoffene Stadt der Vielfalt“)
Refugees welcome: ca. 300 Teilnehmer, Route noch in Abstimmung, 17 bis 20 hr (Motto: „NO LEGIDA“)
Refugees welcome: ca. 250 Teilnehmer, Route noch in Abstimmung, 16 bis 19 Uhr (Motto: („Gegen jeden Rassismus“)
Bündnis 8. Mai: ca. 200 Teilnehmer, Route noch in Abstimmung, 17 bis 19 Uhr (Motto: „Willkommen in Leipzig – für eine weltoffene Stadt der Vielfalt“)
Leipziger Friedenswache: ca. 50 bis 200 Teilnehmer, Nikolaikirchhof, 18 bis 21 Uhr, (Motto: „Nein zu Krieg und Fremdenfeindlichkeit“)
Weitere Infos gibt es hier: https://www.facebook.com/events/764083630338777/?ref_newsfeed_story_type=regular